Don’t Lose Your Cash Abroad: 6 Unsafe Places to Avoid While Traveling

Travel is one of the few things that truly unites us. Whether you’re a seasoned globetrotter or a first-time visitor, there’s something magical about exploring new cultures and destinations. Doch mit der Zunahme digitaler Zahlungen und dem Rückgang des Bargelds müssen viele Reisende immer noch die schwierige Balance zwischen Komfort und Sicherheit finden. Während Kreditkarten und Apps zur Norm werden, ist Bargeld an manchen Orten nach wie vor unverzichtbar und somit ein Ziel für Diebe.

Wie GOBankingRates feststellt, geht es bei der Sicherheit Ihres Geldes nicht nur darum, den Verlust von Geldbörsen zu vermeiden – es geht auch darum, kostspielige Diebstähle zu verhindern, die eine Reise ruinieren können. With tourism booming post-pandemic, pickpocketing and bag snatching have surged in popular spots like Southeast Asia, Europe, and South America. Even in less crowded areas, unattended valuables can be risky.

Here’s a look at six places to avoid storing your cash, and why:

### 1. Rucksack- oder Gepäckaußentaschen
Während Rucksäcke und Gepäck mit Fächern ausgestattet sind, sind die Außentaschen ein erstklassiges Ziel für Taschendiebe. Diese Bereiche sind exponiert und leicht zugänglich, was sie zu einem Tummelplatz für Diebe macht. An überfüllten Orten wie Flughäfen, Bahnhöfen und Touristenzentren können Gelegenheitsdiebe in Sekundenschnelle Ihre Brieftasche oder Ihr Bargeld stehlen.

Einfacher Tipp: Verwenden Sie Innenfächer oder sichere Reißverschlusstaschen, um Wertsachen außer Sichtweite zu halten.

2. Lose Kleidungstaschen

Your clothes might be stylish, but they’re not built for security. Lose Taschen in Hosen, Jacken oder Hemden sind Magnete für verlorenes oder gestohlenes Bargeld. Sobald Ihr Portemonnaie oder Geldscheine in die Tasche rutschen, ist es oft ein Wettlauf mit der Zeit, sie zu erkennen, bevor sie weg sind – oder schlimmer noch, bevor sie gestohlen werden.

Expertenrat: Entscheiden Sie sich für enganliegende Kleidung oder verwenden Sie Geldgürtel und versteckte Beutel, um Ihr Geld sicher aufzubewahren.

3. Unbeaufsichtigtes Hotelzimmer

Selbst wenn sich Ihr Hotel in einer sicheren Gegend befindet, ist Ihr Zimmer nicht immer Ihr sicherster Hafen. Bei einer kurzen Erkundungstour durch die Stadt können Ihre Wertsachen unauffällig liegen bleiben. Schlimmer noch: Hotelzimmer sind nicht vor Diebstahl gefeit – Zimmermädchen oder Mitbewohner könnten versehentlich oder absichtlich Probleme verursachen.

Best Practice: Schließen Sie Ihr Bargeld in einem Hotelsafe ein, auch wenn Sie nur für ein paar Stunden unterwegs sind.

4. Ihr gesamtes Geld an einem Ort aufbewahren

Es gibt vereinzelte Bedrohungen, aber konzentrierte Ziele stellen ein größeres Risiko dar. Storing all your cash, cards, and IDs in one spot—like a wallet or purse—makes you an easy target. Wenn Diebe Ihre Wertsachen entdecken, sind sie schnell zur Stelle.

Diversifizieren: Verteilen Sie Ihr Bargeld auf mehrere sichere Orte, wie eine Brieftasche, einen Geldgürtel und ein sicheres Fach in Ihrem Gepäck.

5. Große Rechnungen

Große Scheine wie 100-Dollar- oder 100-Euro-Scheine mit sich herumzutragen mag zwar effizient erscheinen, ist aber ein Garant für eine Katastrophe. Große Scheine sind bei Verlust oder Diebstahl nicht nur schwerer zu ersetzen, sie sind auch auffälliger. In Hochrisikogebieten sind kleinere Scheine sicherer und fallen weniger auf.

Profi-Tipp: Teilen Sie große Scheine für den täglichen Gebrauch und für Notfälle in kleinere Scheine auf.

6. Ihre Brieftasche

Trotz des digitalen Wandels bleiben Geldbörsen ein beliebtes Mittel zur Bargeldaufbewahrung – aber sie sind auch ein Hauptziel von Taschendieben. In Städten mit hohem Touristenaufkommen kommt es häufig häufiger zu Geldbörsendiebstählen, wobei Diebe Taschenspielertricks oder Ablenkungstaktiken anwenden, um Geldbörsen aus den Außentaschen zu stehlen.

Verteidigung: Bewahren Sie Ihr Portemonnaie in einer Innentasche Ihres Rucksacks auf oder kreuzen Sie es an überfüllten Orten über der Brust.

Warum das wichtig ist

Da der weltweite Tourismus in den kommenden Jahren voraussichtlich um über 40 % wachsen wird, ist Bargeldsicherheit kein Nischenproblem mehr. Wie GOBankingRates betont, geht es beim Verständnis dieser Risiken nicht nur darum, Peinlichkeiten zu vermeiden – es geht auch darum, Ihre Finanzen zu schützen und Ihre Reise stressfrei zu genießen.

Kurz gesagt: Bleiben Sie wachsam, planen Sie voraus und geben Sie Sicherheit Vorrang vor Komfort.


Dieser Artikel basiert auf der Expertenanalyse von GOBankingRates . Daten und Methoden gewährleisten eine unvoreingenommene Beratung. Weitere Informationen zu Reisetipps und finanzieller Sicherheit finden Sie auf deren Website.

попередня статтяThe State of America: Navigating the Aftermath of Trump’s Presidency
наступна статтяIm Jahr 2025 geschäftlich durch San Francisco navigieren